# # FAQ
[/[]\]
: .  1, 2, 3 ... , 9, 10, 11  .  :| |:
HobbyPortal.ru ->

#136: Denima: : 18 2008 17:15
    —
:
"" . Morgen gehen wir ins Schwimmbad.

Very Happy ..

... Smile , ! Very Happy

#137: Kriksi-Kraksi : 18 2008 17:34
    —
Wenn ich ein Auto hätte, wäre es so wunderschön! !
Hätte ich ein Auto, wäre das ganz toll!
Es wäre gut wenn ich ein Auto hätte!
- . haben, - hätten

Wenn dass Wörtchen "WENN" nicht wäre, wäre ich längst ein Millionär

#138:  : 18 2008 19:01
    —
Denima ():

... Smile , ! Very Happy

:
Es wäre ja schön ( toll, wunderbar - ), ein Auto zu haben.

#139: Kriksi-Kraksi : 18 2008 19:11
    —

, - , )))

#140:  : 18 2008 19:31
    —
Kriksi-Kraksi
. .
, , . , , , .

#141: Denima: : 18 2008 22:41
    —
Also, ich habe ungefähr verstanden....jetzt bitte ich euch mich prüfen!
Wir werden Morgen ins Schwimmbad fahren. Laughing
? Confused
:
, , .

250 % !!!
... langsam laaaam Mad Mad Mad ?

#142:  : 18 2008 23:18
    —
Denima, .

morgen () , , Adverb.
"".

:
http://deutsch.lingo4u.de/grammatik/zeiten/futur-1

#143: Kriksi-Kraksi : 18 2008 23:21
    —
"heute morgen" "morgen früh" - , ))))

#144:  : 18 2008 23:54
    —
,
Heute in drei Wochen. . Mad

, , .

#145:  : 19 2008 12:44
    —
.
*****************************
> Ich habe eine Frage, könntest Du mir helfen?
>
> In einem russischen Hobbyschneiderinnenforum gibt es ein Thema - wir
> lernen Deutsch. Da schreiben Mädels aus Deutschland, die Schwierigkeiten
> haben die Sprache zu lernen.
>
> Neulich gab es eine Frage, wie man sagt im Sinne:
>
> Wenn ich ein Auto hätte, es wäre toll, - so wörtlich aus Russischen.
>
> Es gibt mehrere Varianten der Antworten.
> -------------------
>
> Wenn ich ein Auto hätte, wäre es so wunderschön! !
> Hätte ich ein Auto, wäre das ganz toll!
> Es wäre gut wenn ich ein Auto hätte!
> Es wäre ja schön ( toll, wunderbar ), ein Auto zu haben.
>
> ----------------------
>
> Wie unsere Lehrerin in der Sprachschule pflegte zu sagen, wie sprechen
> richtig, aber nicht auf Deutsch.
> Deine Meinung ist gefragt, welche Aussage ist üblich in der deutschen
> Sprache? Wie würdest Du sagen, und wie wäre es korrekt?
********************************************

folgende antwort zu deiner frage:

antwort 1 und 2 sind grammtatikalisch völlig korrekt, es ist der "konjunktiv", d.h. die möglichkeitsform.
es ist die schriftsprache.

antwort 3 lasse ich auch gelten. es ist die umgangssprache, also die variante, wie sie im alltag gesprochen wird. ebenso verhält es sich mit 4.
es sind also alle 4 varianten möglich, die ersten beiden sind die korrekteren.
ich hoffe, ich konnnte deine frage beantworten. wenn nicht, helfe ich gerne weiter.
************************************************

#146: Denima: : 21 2008 21:06
    —
,!!!
!!!! !
:

, ... Confused .. Very Happy

#147: Kriksi-Kraksi : 22 2008 02:12
    —

"bloss so" ? , .. , , - ( -) , Confused

#148:  : 22 2008 13:41
    —
Kriksi-Kraksi, , , . :
:
... Smile , ! Very Happy

, , "". Smile Heidi () .

, , . , ,
wat, dat, jejannen, jelesn, Tach, jut .. , .
, . Hochdeutsch, . Smile

#149:  : 18 2008 01:13
    —
, , . , . .
- , , .... . Mad .

#150: : Germany : 19 2008 00:39
    —
, !
... . Sad
. , , ! Sad



HobbyPortal.ru ->


: GMT + 4

: .  1, 2, 3 ... , 9, 10, 11  .  :| |:}R=0_1@ ƻ' : $Jd':6h&:ABԌwǭ@4vf2oޛ